Neben der Nokia PC-Suite 4, die bereits mit dem Telefon geliefert wird, gibt es noch eine ganze Reihe guter Programme. So kann man mit der Nokia eigenen Software kein eigenes Betreiberlogo ins Telefon spielen. Hier nun eine Auswahl alternativer Software:
Der Logomanager verwaltet Gruppengrafiken, Operatorlogos, Staruplogos, Bildmitteilungen und Klingeltöne. Frei verfügbar ist eine Demoversion, die allerdings durch Einblendung des Wortes Demo in den erstellten Grafiken nur zu Testzwecken zu gebrauchen ist. Der aktuelle Preis der Vollversion ist der Programmhomepage zu entnehmen. Direktes Speichern ins Telefon ist möglich. Logos können auch aus dem Telefon ausgelesen werden. Auch der NetMonitor kann mit dem Logomanager aktiviert werden. Sehr angenehm ist auch der eingebaute Telefonbucheditor. Datenkabel oder IR-Verbindung.
Dieses Programm von Kessler Design ermöglicht es, Gruppensymbole auf dem PC zu erstellen. Auch Operator-Logo Dateien (.NOL Format) können damit bearbeitet werden. Ob Speichern ins Telefon oder Versand via SMS klappen, ist noch nicht geklärt.
Auch dieses Programm stammt aus dem Hause Kessler Design. Nokia 5100, 6100, 8810, 9110, 3210 und 7110 unterstützen ein Operator-Logo, das anstelle der Textzeile mit dem Namen des Operators (Netzbetreibers) angezeigt wird, wenn das Telefon eingebucht ist. Nur EIN Logo kann im Telefon gespeichert werden. Wenn man in einem anderen Netz eingebucht ist, wird nur der ganz normale Text des Betreibers angezeigt. Als Logos können die mit dem Group Graphic Editor erstellten Grafiken verwendet werden. Ob Speichern ins Telefon oder Versand via SMS klappen, ist noch nicht geklärt.
Achtung! Jeder, der mit dem folgenden Programm herumspielt, sollte schon genau wissen, WAS er will und WIE das geht. Die Nutzungsmöglichkeiten der Service-Software sind für Nicht-Profis eher nebensächlich. Deshalb: Finger weg von diesem Programm, auch, wenn sie mal im Internet verbreitet werden! Mit etwas Pech funktioniert das Telefon anschließend nicht mehr.
PC-Locals dient zur Software-Wartung von Nokia-Handys unter DOS. Die wohl bekannteste Funktion ist die Aktivierung des Netzmonitors, ohne das EEPROM auslöten zu müssen. PC-Locals ist nicht offiziell erhältlich. Um diesbezügliche Mails gleich von vornherein zu vermeiden: ich weiß nicht, wo es diese Software gibt und werde Mails mit diesem Inhalt nicht beantworten. (wer etwas im Internet sucht, findet es bestimmt!)