Nützliche Software

Hier gibt es keine Software zum Download. Die Programme werden lediglich beschrieben und eventuell wird auch ein Link angeboten, wo Sharewareprogramme zum Download bereitgehalten werden.

Bitte die Hinweise auf der Infrarot-Seite beachten!!

Nokia Cellular Data Suite (NCDS)

Nokia Cellular Data Suite 2.0

Wird von Nokia in der aktuellen Version 2.0 angeboten und bietet die Möglichkeit, das Telefon mit dem Computer zu verbinden. Dies geschieht entweder mit dem mitgelieferten Interfacekabel (DAU-9P) oder über die Infrarotschnittstelle. Das Handy kann dann als Modem angesprochen werden (Übertragungsgeschwindigkeit 9600 bps). Weiterhin können SMS mit dem PC gelesen und geschrieben und das Telefonbuch wesentlich angenehmer als am Telefon via Tastatur editiert werden. Der Preis liegt bei etwa 300 bis 400 DM.

Nokia PC Composer

Nokia PC Composer

Ist im Lieferumfang der NCDS enthalten. Damit können Klingeltöne selbst komponiert oder von .mid Dateien konvertiert werden. Maximal sind 130 Noten möglich; beim konvertieren von .mid Dateien werden nur maximal 130 Noten des ersten Kanals beachtet. Die so entstandenen Klingeltöne werden via DAU-9P Kabel oder Infrarot zum Telefon geschickt. In Telefonen der 61er Serie kann jeweils nur ein Rufton gespeichert werden. Jeder neu aufgespielte überschreibt den alten.

Group Graphic Editor

Group Graphic Editor

Dieses Programm von Kessler Design ermöglicht es, Gruppensymbole auf dem PC zu erstellen und mittels Infrarot zum eigenen oder mittels SMS zum eigenen oder jedem anderen Telefon weltweit zu übertragen. Auch Operator-Logo Dateien (.NOL Format) können damit bearbeitet werden. Für den Versand mittels SMS ist die Cellular Data Suite von Nokia erforderlich, zur Direktübertragung ins Telefon genügt ein IR-Port. Mit dem DAU-9P Kabel wird nur Versand über SMS unterstützt, nicht jedoch direktes Einspielen ins Handy, das heißt, man muß sich das Symbol erst nochmal selbst als SMS schicken.

Operator Logo Uploader

Operator Logo Uploader

Auch dieses Programm stammt aus dem Hause Kessler Design. Nokia 5100, 6100, 8810, 9110, 3210 und 7110 unterstützen ein Operator-Logo, das anstelle der Textzeile mit dem Namen des Operators (Netzbetreibers) angezeigt wird, wenn das Telefon eingebucht ist. Nur EIN Logo kann im Telefon gespeichert werden. Wenn man in einem anderen Netz eingebucht ist, wird nur der ganz normale Text des Betreibers angezeigt. Mit dem PC wird mittels Infrarot oder SMS ein eigenes Logo an das eigene oder jedes andere Handy geschickt. Als Logos können die mit dem Group Graphic Editor erstellten Grafiken verwendet werden. Auch hier ist die NCDS für den Versand per SMS notwendig und über DAU-9P Kabel kann nicht direkt ins Handy gespeichert werden.

Group-Graphic und Operator-Logo Editor für DOS

Group Graphic Editor für DOS

Ein DOS Programm, das Gruppengrafiken und Operatorlogos erstellen und direkt via Infrarot an das Handy schicken kann (IR zwingend erforderlich - keine Kabelfunktionalität). Zusätzlich kann das Programm Gruppensymbole vom Handy empfangen. Von John Chang aus Taiwan programmiert hat dieses Programm weniger als 64 Kbyte und muß nicht installiert werden. Und das noch als Freeware! Eine echte Alternative, wenn man IR hat.
Anmerkung: wer die Grafiken als Operatorlogo ins Handy laden will, muß den MCC (Mobile Country Code) und MNC (Mobile Network Code) des jeweiligen Netzbetreibers angeben.

MCC DeutschlandNetzMNC
262D1 Telekom01
D2 Mannesmann02
E-Plus03
Viag Interkom07

Nokia Logo Express

Nokia Logo Express

Ein Freeware Programm von Jeremy Wu aus Taiwan. Kann Gruppengrafiken, Operator Logos, Startup Logos und Klingeltöne verwalten. Startup Logos sind 84 x 48 Pixel große Grafiken, die beim Einschalten des Telefons nach der Eingabe der PIN angezeigt werden, solange kein Begrüßungstext (Menü 4-4-4) gespeichert ist. Seit der Version V2.0b5 (Anfang September 1999) wird Infrarot voll unterstützt. Natürlich kann auch mit DAU-9P Kabel gearbeitet werden. NCDS ist dazu nicht erforderlich. Zusätzlich kann der Sicherheitscode aus dem Gerät ausgelesen und seit Version 2.0b7 auch der NetMonitor aktiviert werden. In der Version 3.0b1 kamen die Klingeltonfunktion und 8210/8850 Unterstützung dazu.

Fazit: das Programm macht einen guten Eindruck. Es kann auf der Grafikebene alles und kostet nichts. Für eine genaue Beschreibung auf das Bild klicken.

Logomanager for Nokia Phones

Logo Manager for Nokia Phones

Der Logomanager verwaltet Gruppengrafiken, Operatorlogos, Staruplogos und Klingeltöne. Frei verfügbar ist eine Demoversion, die allerdings durch Einblendung des Wortes Demo in den erstellten Grafiken nur zu Testzwecken zu gebrauchen ist. Der aktuelle Preis der Vollversion ist der Programmhomepage zu entnehmen. Direktes Speichern ins Telefon ist möglich. Logos können auch aus dem Telefon ausgelesen werden. Auch der NetMonitor kann mit dem Logomanager aktiviert werden. Sehr angenehm ist auch der eingebaute Telefonbucheditor. Datenkabel oder IR-Verbindung.


Achtung! Jeder, der mit den folgenden Programmen herumspielt, sollte schon genau wissen, WAS er will und WIE das geht. Die Nutzungsmöglichkeiten der Service-Software sind für Nicht-Profis eher nebensächlich. Deshalb: Finger weg von diesen Programmen, auch, wenn sie mal im Internet verbreitet werden! Mit etwas Pech funktioniert das Telefon anschließend nicht mehr.

PC Locals

PC Locals

PC-Locals dient zur Software-Wartung von Nokia-Handys unter DOS. Die wohl bekannteste Funktion ist die Aktivierung des Netzmonitors, ohne das EEPROM auslöten zu müssen. PC-Locals ist nicht offiziell erhältlich. Um diesbezügliche Mails gleich von vornherein zu vermeiden: ich weiß nicht, wo es diese Software gibt und werde Mails mit diesem Inhalt nicht beantworten. (wer etwas im Internet sucht, findet es bestimmt!)

Netmonitor

Netmonitor

Netmonitor ist ein Windows-Programm, mit dem der Netmonitor aktiviert werden kann. Dazu ist ein Kabel (Mbus) nötig. Auch dieses Programm wird teilweise im Internet publiziert, ich weiß aber nicht wo. Viel Spaß beim Suchen.

© Bernd Ruisinger